Zum Inhalt springen

Seniorenwindel

  • von

Wenn von Windeln diskutiert wird, denken die meisten Menschen gewohnheitsmäßig sofort an Säuglinge und Kleinkinder. Allerdings benötigen nicht nur kleine Kinder Windeln, sondern sie werden auch oft von Erwachsenen getragen. In der Regel brauchen Kinder ab etwa zwei bis Jahren keine Windel mehr, denn mit diesem Alter sind sie fähig, rechtzeitig eine Toilette aufzusuchen. Es gibt allerdings Erkrankungen, die zur Folge haben, dass der Stuhl oder Urin nicht unter Kontrolle gehalten werden kann. Weiterlesen »Seniorenwindel

Ernährung im Alter

  • von

Im Alter spielt eine richtige Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Eine ausgewogene Zusammenstellung der Nahrungsmittel kann Krankheiten verhindern. Der Bedarf an lebensnotwendigen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen ist im Alter hoch.Weiterlesen »Ernährung im Alter

Wie der Staat privat versicherte Senioren im Rentenalter bezuschusst

  • von

Wer bis zu seinem 55. Lebensjahr in der privaten Krankenversicherung versichert war, der hat ab diesem Alter nahezu keine Möglichkeit mehr, in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln. Daher sind auch viele Rentner in der PKV versichert, können den Beitrag aber teilweise nicht mehr vollständig selbst bezahlen. Der Grund ist häufig die Tatsache, dass die Beiträge in die private Krankenversicherung grade im Rentenalter deutlich ansteigen. Weiterlesen »Wie der Staat privat versicherte Senioren im Rentenalter bezuschusst

Blasenschwäche

  • von

Zu einer der häufigsten Erkrankungen beim Menschen zählt mit Bestimmtheit die Blasenschwäche, so dass sogar eine ganze Industrie mit Produkten zum Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit jedes Jahr große Gewinne machen. Blasenschwäche ist aber keine Krankheit die nur Frauen oder Männer im Alter bekommen können, auch nach Entbindungen in jungen Jahren kann diese Erkrankung schon eintreten. Die Feuchtigkeitsmenge kann mit ein bis zwei Tropfen beginnen und kann sich später erheblich steigern.

Weiterlesen »Blasenschwäche

Rollator

  • von

Ein Rollator ist eine Gehhilfe auf vier Rädern, die es auch gehbehinderten Menschen möglich macht, weiterhin selbstständig Einkäufe zu erledigen, trotz Unsicherheit beim Laufen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit das Haus zu verlassen, an Unternehmungen teilzuhaben und aktiv zu sein.
1978 erfand die selbst gehbehinderte Schwedin Aina Wifalk den ersten Rollator, der dann zunächst in Schweden produziert wurde. Weiterlesen »Rollator

Hörgeräte für Senioren

  • von

Das eingeschränkte Hörvermögen kann durch Hörgeräte verbessert werden, die somit das Alltagsleben für Leute mit Hörschädigungen erleichtern. Hörgeräte können hinter oder sogar in das Ohr angepasst werden, es gibt aber auch implantierbare Hörgeräte. Bei leichten Schädigungen wird das Hörgerät hinter dem Ohr getragen. Diese Lösung ist günstig und verlangt weniger Anpassungsaufwand. Weiterlesen »Hörgeräte für Senioren

Senioren Geschenk

  • von

Es ist immer nicht einfach ein passendes Geschenk zu finden, egal ob für Kinder, Freunde, Verwandte oder eben Senioren. In der schönen großen Onlinewelt gibt es sogar schon Onlineshops für Seniorengeschenke. Da findet man auf jeden Fall viele hilfreiche Ideen, um das passende Senioren Geschenk zu finden.

Wenn ich an meine Großeltern denke, fällt mir ein, eine Schachtel Pralinen zu schenken und einen Gutschein. Eher einfallslos. Ansonsten weiß ich ja, wo die Interessen meiner Großeltern liegen, meine Oma mag gerne Pflanzen und mein Opa gern Kriegsgeschichten. Da findet man sicherlich etwas. Weiterlesen »Senioren Geschenk

Badewannenlifter gebraucht

  • von

Badewannenlifter werden häufig als Hilfsmittel für körperbehinderte und altersgebrechliche Menschen eingesetzt. Sie ermöglichen diesen Menschen ein Vollbad in der Wanne. Ein Badewannenlifter dient zum Einen dazu, eine Person aufzunehmen, zu tragen und ihn dann innerhalb der Wanne abzusenken und ihn mindestens bis zum Wannenrand wieder hoch zu heben. In der Praxis können die Lifter einerseits selbständig benutzt werden – sofern dies noch möglich ist, andererseits werden sie zur Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen und von professionellen Pflegekräften eingesetzt. Auf dem Markt sind etliche unterschiedliche Produkte erhältlich. Die meisten Badewannenlifter verfügen über einen Sitz mit fester oder aufsteckbarer Rückenlehne und/oder über eine durchgehende, bequeme Liegefläche.
Weiterlesen »Badewannenlifter gebraucht

Singlebörse für Senioren

  • von

Sie sind schon im fortgeschrittenen Alter, Ihr Partner hat Sie verlassen oder ist bereits verstorben.
Die Kinder schon längst aus dem Haus oder leben nicht mehr vor Ort. Und Sie fragen sich so manches Mal nach dem Sinn des Lebens? Das muss nicht sein, denn irgendwo gibt es auch einen Menschen, der so einsam ist wie Sie und nur darauf wartet gefunden zu werden, sei es zur gemeinsamen Freizeitgestaltung oder auch um den zweiten Frühling neu zu erleben. Doch gerade Senioren haben nicht mehr so viele Möglichkeiten Partner kennenzulernen, wie zum Beispiel Jugendliche in der Disco.Weiterlesen »Singlebörse für Senioren

Gedächtnistraining – der Weg zum gesunden Menschen

  • von

Ein uns immer häufiger antreffendes Schlagwort ist die geistige Fitness. Aufgrund der steigenden Zahl an hochbetagten Menschen spielt diese eine immer wichtigere Rolle. Damit unser Gehirn nicht „einzurosten“ droht, braucht es ein ständiges Training ähnlich wie ein Muskel. In jungen Jahren sind wir aufgrund der schnellen technischen Entwicklung und der täglichen Konfrontation mit diesem Thema im Berufsleben, einem ständigen Lernen ausgesetzt. Weiterlesen »Gedächtnistraining – der Weg zum gesunden Menschen