Zum Inhalt springen

Gedächtnistraining im Alter

  • von

Fast 90 Prozent aller Personen im hohen Alter klagen über schlechtes Erinnerungsvermögen beziehungsweise Gedächtnisverlust. Die Befragten mehrerer wissenschaftlichen Studien gaben an, keine regelmäßigen Übungen, um ihren Kopf fit zu halten, durchzuführen. Ein fataler Fehler, da unser Gehirn mit einem komplexen Muskel zu vergleichen ist. Wird dieser nicht mehr beansprucht, beziehungsweise nicht mehr ausreichend gefördert, so stellt sich nach einiger Zeit seine Aktivität und Leistungsfähigkeit ein. Weiterlesen »Gedächtnistraining im Alter

Seniorenbusreisen

  • von

Senioren sind heutzutage vitaler und somit rüstiger denn je. Mehr und mehr ältere Herrschaften entdecken mit zunehmenden Alter ihre Reiselust wieder, möchten noch neue Erfahrungen sammeln, von der Welt was sehen – und sich keinesfalls mehr nur zu Hause in den eigenen Wänden verkriechen.

Vor allem Seniorenbusreisen erfreuen sich darum äußerster Beliebtheit, Tendenz steigend. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass solche Fahrten in den meisten Fällen seitens der Veranstalter zum einen sehr gut organisiert sind, zum anderen, weil man sich hier den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen älterer Menschen weitgehend anpasst.Weiterlesen »Seniorenbusreisen

Leben in einer Seniorenresidenz

  • von

Selbständigkeit zu erhalten, entscheiden sich heutzutage sehr viele ältere Menschen dazu, ihr Leben in einer Seniorenresidenz fortzuführen. Lesen Sie, wie Ihr Leben in solch einer Wohngemeinschaft aussehen kann – vielleicht vergessen Sie dann Ihre Ängste oder Vorurteile und entschließen sich dazu, ihre Zeit in diesem wundervollen Ambiente zu genießen.Weiterlesen »Leben in einer Seniorenresidenz

Hörgerät

  • von

In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Menschen die Probleme mit dem Hören haben. Vielleicht gehören auch Sie dazu? Dabei muss das Alter nicht immer eine Rolle spielen. Natürlich wird das Gehör mit dem Alter immer schlechter, aber auch schon in jungen Jahren sollten Sie darauf acht geben nicht zu laut Musik zu hören oder sich ständig in einer lauten Umgebung aufzuhalten. Das kann schon etwas helfen.Weiterlesen »Hörgerät

Seniorenbetreuung

  • von

Wer von uns hat keine Eltern oder Großeltern oder sonstige ältere Personen im Umfeld? Es ist schon fast alltäglich und völlig normal, da die Menschen heutzutage viel älter werden, als nur das Rentenalter zu erreichen. Viele von ihnen sind noch sehr rüstig und bewältigen ihren Alltag allein. Aber es gibt natürlich auch das Gegenteil. Viele sind nicht mehr in der Lage, ihren Tagesablauf ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Und hier fangen dann die Überlegungen an, welche Hilfe ist im Familien- und Bekanntenkreis machbar und wo muss auf jeden Fall fremde Hilfe in Form der Seniorenbetreuung in Anspruch genommen werden.Weiterlesen »Seniorenbetreuung

Wellnessurlaub für Senioren

  • von

Wenn Senioren Urlaub machen, dann aber richtig. Am besten ein Kur-oder Wellnessurlaub, ganz ohne Stress.

Senioren ab 55 Jahre bevorzugen eher Kuren in Heilbädern. Dort suchen sie Erholung und Entspannung, alles Gute für ein seelisches Wohlbefinden. Da ältere Menschen sehr wählerisch sind und besondere Ansprüche stellen, richten sich viele Senioren-Wellnesshotels und Kuraufenthalte nach den Wünschen ihrer Gäste.
Ein Wellnessurlaub für Senioren, wirkt sich sehr gut auf Ihr Immunsystem aus. Weiterlesen »Wellnessurlaub für Senioren

Krankenversicherung für Rentner

  • von

Für die Rentenbezieher gibt es auch den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz. Die KVdR gewährleistet das. Der Versicherte muss seit der erstmaligen Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zur Rentenantragstellung mindestens neun Zehntel der zweiten Hälfte des Zeitraums Mitglied der Krankenversicherung gewesen sein. Es kann die gesetzliche Krankenversicherung oder die Familienversicherung sein. Die Mitgliedschaft in der KVdR wird mit der zuständigen Krankenkasse besprochen.
In der früheren DDR werden die Mitgliedschaftszeiten der Sozialversicherung genau so angesehen wie Pflichtversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Für selbständige Künstler, Vertriebene usw. gibt es einen erleichterten Zugang zur KVdR.Weiterlesen »Krankenversicherung für Rentner

Altersteilzeit – Übergangsphase in die Rente

  • von

Für Arbeitnehmer, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, hat die Regierung in Deutschland und auch in Österreich ein neues Modell geschaffen: die Altersteilzeit. Diese soll für den Arbeitnehmer eine Übergangsphase darstellen, in welcher der Ruhestand vorbereitet wird. Der Arbeitnehmer kann nun kürzer treten und so einen langsamen Übergang zum Rentnerdasein schaffen. Zweites und bedeutenderes Anliegen der Altersteilzeit ist es, durch das verkürzte Arbeiten der älteren Beschäftigten Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen. Dies kann durch die Übernahme eines Auszubildenden im eigenen Betrieb erfolgen oder aber durch Einstellung eines bei der Agentur für Arbeit als arbeitslos gemeldeten Arbeitnehmers. In beiden Ländern wird dies dann sogar über die Agentur für Arbeit gefördert.
Weiterlesen »Altersteilzeit – Übergangsphase in die Rente

Seniorenbedarf

  • von

Das Älterwerden ist unabänderlich. Lange zeit verschloss die Gesellschaft nur zu gerne die Augen davor und kümmerte sich nicht um die damit einhergehende Änderung der Bedürfnisse. Ältere Menschen wissen es nur zu gut, dass es in ihrer Lebenswelt, ob nun in einem Heim oder zu Hause, meist an dem notwendigen Seniorenbedarf mangelt. Deswegen sollten Sie sich schon frühzeitig darüber informieren, welche Gebrauchsgegenstände oder Wohnungsveränderungen nötig sind. Weiterlesen »Seniorenbedarf

Bestattungen

  • von

Bestattungsunternehmen und Beerdigungsinstitute bieten eine breite Auswahl an unterschiedlichen Bestattungsmöglichkeiten an. Bestattungen kann man bei Beerdigungsinstituten in Auftrag geben, sie sollten einfach, unkompliziert, kostengünstig und diskret zu realisieren sein. Günstig ist es, wenn durch das Beerdigungsinstitut vorher schon Vorsorgeanlagen für die Beerdigung mit dem zu Versterbenden abgeschlossen wurden. Hierzu zählen u.a. eine kostenlose Vorsorgeberatung, Vorsorgeverträge, Beratungen über Finanzierung der Bestattung / Ratenzahlung, Abschluss einer Sterbeversicherung und eine vorzeitige Hinterlegung von Geld bei der deutschen Bestattungsvorsorge.Weiterlesen »Bestattungen