Zu einer der häufigsten Erkrankungen beim Menschen zählt mit Bestimmtheit die Blasenschwäche, so dass sogar eine ganze Industrie mit Produkten zum Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit jedes Jahr große Gewinne machen. Blasenschwäche ist aber keine Krankheit die nur Frauen oder Männer im Alter bekommen können, auch nach Entbindungen in jungen Jahren kann diese Erkrankung schon […]
Blasenschwäche
Tags: Gesundheit ~ Krankheiten
Inkontinenz
Inkontinenz betrifft in Deutschland mehrere Millionen Menschen. Darüberhinaus wird von einer noch viel höher liegenden Dunkelziffer ausgegangen. Was genau bedeutet Inkontinenz und wie ist es möglich, Betroffenen zu helfen? Es gibt unterschiedliche Formen von Inkontinenz, die alle das Unvermögen eines Lebewesens beschreiben, Körperausscheidungen- oder Flüssigkeiten zurückzuhalten. Da wir von unserer Gesellschaft zur Sauberkeit erzogen werden, […]
Tags: Gesundheit ~ Krankheiten
Krankenversicherung für Rentner
Für die Rentenbezieher gibt es auch den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz. Die KVdR gewährleistet das. Der Versicherte muss seit der erstmaligen Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zur Rentenantragstellung mindestens neun Zehntel der zweiten Hälfte des Zeitraums Mitglied der Krankenversicherung gewesen sein. Es kann die gesetzliche Krankenversicherung oder die Familienversicherung sein. Die Mitgliedschaft in der KVdR wird mit der […]
Tags: Finanzen ~ Krankheiten ~ Versicherung
Inkontinenz im Alter
Das Wort Inkontinenz findet in der lateinischen Sprache seinen Ursprung ( continenzia – Zurückhalten) und bedeutet das Unvermögen, etwas zurückzuhalten. Wie auch bei vielen anderen Organen im menschlichen Körper, zeigt auch die Blase im Alter Abnutzungserscheinungen. Da mit fortschreitendem Alter auch die Erkrankungen zu nehmen, besteht ein erhöhtes Risiko nicht nur an einem kleineren Fassungsvermögen […]
Tags: Hilfsmittel ~ Krankheiten ~ Pflege ~ Sterben
Alzheimer – Demenz
Die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer (lateinisch Morbus Alzheimer) ist nach ihrem Entdecker dem Arzt Alois Alzheimer benannt. Dieser beschrieb im Jahre 1901 den ersten Fall einer 50 Jahre alten Patientin, die er bis zu ihrem Tode 1906 begleitete. Seine Ergebnisse veröffentlichte er erst nach ihrem Tod.
Tags: Krankheiten
Altersdiabetes
Obwohl die Anzahl der Erkrankungen an Diabetes die häufigste Stoffwechselkrankheit der westlichen Welt ist, ist die Altersdiabetes noch nicht wesentlich erforscht. Bei der Altersdiabetes, die mit Diabetes Typ II bezeichnet wird, produziert der Körper nicht mehr im ausreichenden Ausmaß das körpereigene Insulin, das den Zuckerhaushalt des Körpers ausgleicht.
Tags: Krankheiten